10. bis 13. Mai 2019 | 4 Tage | Busreise
Kaum eine andere Region Frankreichs ist so reich an Geschichte wie die Île-de-France, Wiege und Herz der französischen Königsmacht. Der Name Île-de-France, „Insel von Frankreich“, kommt
von den Flüssen Seine, Marne und Oise, von denen das Gebiet wie eine Insel umschlossen wird. Seit der Merowingerzeit war diese Region französische Krondomäne. Von hier breitet sich die Gotik
aus, die als „Königstil“ ganz Frankreich eroberte. Ein Kranz königlicher Städte, Schlösser, Gärten und Klöster liegen am Wegesrand, darunter das einzigartige Schloss von Chantilly oder die
Abtei Saint-Denis, die als Grablege der französischen Könige auch Gründungsbau der Gotik wurde. Auf den Spuren der Impressionisten besuchen wir im romanischen Seine-Tal Orte wie Giverny oder
Auvers-sur-Oise, an denen Maler wie Monet, Renoir oder van Gogh ihre Staffeleien aufstellten. Geschichte und Geschichten aus Frankreichs glanzvoller Zeit! Und wohnen wie bei Rothschilds!
Stellen Sie sich ein großes Schloss im anglonormannischen Stil in einem 6 Hektar großen Park vor. Das Schloss Montvillargenne wurde Ende des 19. Jahrhunderts von der berühmten Familie
Rothschild erbaut, die hier rauschende Feste feierte. Heute ist das Hotel mit seiner modernen Dépendance einer der schönsten Ausgangspunkte für die Reise nach Paris und in die nördliche
Region der Île de France.
• Fahrt in modernem Reisebus
• Unterkunft mit Halbpension im ****Château de Montvillargenne
• Führungen und Besichtigungen
• Eintrittsgelder
Reiseleitung:
Dr. Ingeborg Besch, Kunsthistorikerin
Elfriede Klein
Mindestens 20 Teilnehmer
Anmeldeschluss:
15. März 2019
Preis pro Person: 785,– €
EZ-Zuschlag: 175,– €
Freitag, 10.05.2019
Anreise in die Île-de-France, im Norden von Paris, nach Senlis. Die historische Innenstadt mit ihren Palais und der prächtigen Kathedrale ist ein Schmuckstück der Gotik in der Picardie. Genießen
Sie einen ersten Bummel und schnuppern Sie französische Atmosphäre. Die Region um Chantilly ist das Refugium reicher Pariser Familien. Schon bei Anreise sind eine große Anzahl prächtiger Villen
und Gartengrundstücke auffallend. Der Ort Chantilly beherbergt neben einem der schönsten Schlösser aus der Renaissance, eine Pferderennbahn und das größte Gestüt Frankreichs. Fahrt zum
Schlosshotel ****Château de Montvillargenne.
Abendessen im Hotel. A
Samstag, 11.05.2019
Im Norden von Paris kommen wir zur Kathedrale von St-Denis, Gründungsbau der französischen Gotik und zugleich Grablege des französischen Könighauses. 78 Könige und Königinnen sind hier begraben.
Die Abtei wurde bereits von Karl dem Großen gegründet. Hier wurde unter dem visionären Abt Suger der gotische Baustil erfunden. Anschließend Weiterfahrt am futuristischen „Stade de France“ vorbei
in die Pariser Innenstadt. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit zum Bummeln durch die großen Kaufhäuser und
besuchen das Pariser Parfümmuseum in einem alten Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert. Danach sehen Sie in einem faszinierenden Film die versteckten Winkel von Paris. Abendessen in einer schönen
Pariser Brasserie. Anschließend Heimfahrt zum ****Château de Montvillargenne. F/A
Sonntag, 12.05.2019
Unser erstes Ziel ist das Dorf Auvers-sur-Oise, das ganz im Zeichen der impressionistischen Maler steht. Ob Dorfkirche, Auberge Ravoux oder Haus des Doktor Gachet, alles ist von der Erinnerung an
Vincent van Gogh geprägt, dessen Leben hier so tragisch endete. Auf dem kleinen Friedhof ruht er neben seinem Bruder. Ein geführter Spaziergang auf seinen Spuren durch die Rue Daubigny
führt an der Kirche vorbei, die er mehrfach gezeichnet hatte, bis zu seinem Grab auf dem kleinen Friedhof. Noch ein Stück weiter liegt das berühmte Getreidefeld, ebenfalls sein einstiges Motiv,
und direkt davor, wie überall im ganzen Ort, können Sie jeweils das Motiv unmittelbar mit van Goghs Original vergleichen, das auf einer Schautafel abgebildet ist. Zum Abschluss Besuch der
bescheidenen Mansardenkammer, der Auberge Ravoux, die er bewohnte. Zur Mittagspause fahren Sie weiter durch das malerische Seinetal zu einer romantischen Wassermühle. Anschließend besuchen Sie
das Wohnhaus des berühmten impressionistischen Malers Monet in Giverny, der für seine herrlichen Gartenbilder und Seerosenteiche bekannt ist. Anschließend Rückfahrt zum ****Château de
Montvillargenne und Abendessen. F/A
Montag, 13.05.2019
Heute steht das Schloss von Chantilly im Mittelpunkt der Besichtigung. Es gehört wegen seiner herrlichen Gartenanlagen, seiner Bibliothek und Kunstsammlung zu den bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten der Region. Sein bekanntester Schlossherr, der große Connétable de France Anne de Montmorency, diente sechs Königen und war 40 Jahre lang der mächtigste Mann in Frankreich. Die
herrliche Wasserburg hat ein großes Kanalsystem, wunderschöne Gärten und imposante Pferdeställe. Nach der beeindruckenden Besichtigung Gelegenheit zum Imbiss im Schlosscafé. Rückfahrt ins
Saarland. F
Programmänderungen vorbehalten.